A-Jugend – FV Germania Würmersheim | FVW | 1919

A-Jugend

U-19 (SG Au am Rhein)

Jahrgang

2004/2005

Bezirk

Baden-Baden

Staffel

Bezirksliga

Trainingszeiten

Mo, Mi, Fr, 19:00 - 20:30 Uhr

Trainer & Betreuer

Oliver Gilbert, Matthias Rihm

Trainer & Betreuer

Ralf Wessbecher

Spielberichte

SG Bischweier - SG Au 0:5

Nachdem man eine Woche zuvor wegen Spielermangels nicht antreten konnte, kratzte die A-Jugend am Wochenende buchstäblich alle Reserven zusammen, um das letzte Saisonspiel in Bischweier bestreiten zu können. Glücklicherweise hatten die Gastgeber ähnliche Probleme zu bewältigen und schienen dabei noch mehr geschwächt zu sein als wir. Nachdem wir einen kollektiven Blackout gleich in der ersten Spielminute schadlos überstanden hatten, kontrollierten wir das schwache Spiel nach Belieben, ließen aber mal wieder einige Torchancen liegen. So dauerte es bis zur 30. Minute, ehe Raffaele Esposto der Führungstreffer gelang. Ein Doppelschlag von Finn Gilpert und Jonas Hauser unmittelbar vor der Pause führte zur Vorentscheidung.
Nach 60 Minuten erhöhte Finn Gilpert auf 4:0. Den Schlusspunkt setzte 2 Minuten vor Spielende Nico Werner mit einem Traumtor in den Winkel. Zur tragischen Figur des Spiels avancierte Leon Roin, der als Mittelstürmer aufgeboten wurde. So scheiterte er bereits in der ersten Hälfte mehrmals in aussichtsreicher Position am Bischweierer Torhüter oder am Pfosten und wurde darüber hinaus in der zweiten Hälfte durch eine eigenwillige Auslegung der Vorteilsregel vom Schiedsrichter am verdienten Torerfolg gehindert wurde.
Mit dem auch in dieser Höhe verdienten Sieg gelang der A-Jugend ein versöhnlicher Abschluss einer insgesamt verkorksten Rückrunde. Durch den Erfolg konnten wir die SG Bischweier noch überholen und den 5. Tabellenplatz in der Bezirksliga sichern.

Es spielten: Mika Müller, Luca Clemens, Luca Fütterer, Lucian Schorpp, Torben Girarde, Niklas Wessbecher, Nico Werner, Jonas Hauser, Raffaele Esposto, Finn Gilpert, Leon Roin, Elias Nejma, Bangeen Ibrahim

Acherner JFV - SG Au 2:3

Ohne große Erwartungen trat unsere A-Jugend am vergangenen Sonntag die Reise zum Herbstmeister Acherner JFV an. Der ohnehin schon dünne Kader wurde durch die anstehenden Abitur-Prüfungen noch weiter dezimiert, so dass nur noch 9 etatmäßige A-Jugendspieler zur Verfügung standen. Nur durch das erneute Einspringen von 4 B-Jugendspielern sowie der „Reaktivierung“ von Tommy Beck konnten wir überhaupt zum Spiel antreten.
Die Gastgeber wurden von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht. Durch aggressives Pressing unterbanden sie unseren Spielaufbau komplett und nutzten ihre Freiräume im Mittelfeld geschickt. So konnten wir uns bei unserem überragenden Torhüter Mika Müller bedanken, dass wir zur Pause das 0:0 halten konnten.
Nach der Pause kam unser Team deutlich engagierter auf den Platz und bot den Gastgebern endlich Paroli. In der 50. Minute konnte Jonas Hauser einen mustergültigen Angriff mit einem platzierten Linksschuß zur 1:0 Führung abschließen. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur 3 Minuten später gelang dem Acherner Kapitän per Kopf der Ausgleich. Doch unser Team zeigte weiterhin Moral und konnte durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Nico Werner nach 67 Minuten erneut in Führung gehen. In der Folge erhöhten die Gastgeber den Druck und waren vor allem durch Standards gefährlich. Doch unsere Elf verteidigte leidenschaftlich, bis in der 87. Minute Achern doch noch der Ausgleich gelang. Doch was dann folgte war bezeichnend für die Moral unseres Team an diesem Tag, denn in der 89. Minute schloß Finn Gilpert einen Konter zum 3:2 Siegtreffer ab.
Auch wenn Achern die spielerisch klar bessere Mannschaft war, hat sich unser Team für seine kämpferisch herausragende Leistung belohnt. Ohne den Einsatz der 4 B-Jugendlichen Hendrik, Niclas, Mo und Taher, die alle 4 eine überragende Leistung boten, wäre dieser Überraschungssieg nicht möglich gewesen.

Es spielten: Mika Müller, Niclas Bauer, Torben Girarde, Niklas Wessbecher, Moritz Stolz, Joshua Rihm, Jonas Hauser, Nico Werner, Luca Fütterer, Finn Gilpert, Raffaele Esposto, Hendrik Hempfler, Taher Almahmoud, Tommy Beck

SG Au - SG Sasbachwalden 4:1

Der erste Sieg in der Rückrunde gelang den A-Junioren im Nachholspiel gegen die SG Sasbachwalden. Nach etwas verschlafenem Spielbeginn bekamen wir das Spiel langsam in den Griff und erspielten uns auch erste gute Torchancen. Nach 20 Minuten stand Nico Werner nach einem Traumpass von Lucian Schorpp frei vor dem Gästetorhüter und schob zur verdienten 1:0 Führung ein. Danach versäumten wir es, trotz einiger Chancen auf 2:0 zu erhöhen. Durch unnötige Fouls ermöglichten wir dem Gegner immer wieder gefährliche Standardsituationen, so dass wir froh waren, die Führung in die Pause zu retten. Nur 5 Minuten nach dem Seitenwechsel gelang Sasbachwalden durch einen mehr als strittigen Foulelfmeter der Ausgleich. Doch nur 2 Minuten später traf der ansonsten gut leitende Schiedsrichter eine „Konzessionsentscheidung“ und sprach aus uns einen etwas schmeichelhaften Strafstoß zu, den Jonas Hauser souverän zur erneuten Führung verwandelte. Fortan beherrschten wir den Gegner klar. Die Mannschaft zeigte endlich den in den letzten Spielen so sehr vermissten Willen und Einsatz. Kapitän Nico Werner belohnte sich für seine starke Leistung mit zwei weiteren Treffern zum 4:1 Endstand.
Mit diesem Sieg sind die A-Junioren auf den 5. Platz vorgerückt und dürften mit dem Abstieg aus der Bezirksliga nichts mehr zu tun haben.

Einen Dank an die B-Jungendspieler Nils, Mo und Niclas, die den durch Verletzungen, Krankheiten und anderweitige Abwesenheiten derzeit arg ausgedünnten A-Jugendkader ergänzt und eine souveräne Leistung gezeigt haben.

Es spielten: Mika Müller, Sven Schild, Torben Girarde, Lucian Schorpp, Luca Clemens, Nico Werner (3), Joshua Rihm, Finn Gilpert, Luca Fütterer, Rafaele Eposto, Jonas Hauser (1), Tom Klaiber, Niclas Bauer, Moritz Stolz, Nils Deck

SG Au - SG Iffezheim 1:4

Einen klassischen Fehlstart in die Rückrunde erwischten die A-Junioren. Zwar hatte man gegen den Titelaspiranten aus Iffezheim einige Langzeitverletzte und auch angeschlagene Spieler zu beklagen, dies darf jedoch nicht als Entschuldigung für die am Sonntag gezeigte Leistung gelten. Von Beginn an merkte man, das Iffezheim die deutlich willensstärkere Mannschaft war und uns folgerichtig mächtig unter Druck setzte. Nach 15 Minuten gelang den Gästen der verdiente Führungstreffer, und in der Folge konnten wir uns bei unserem überragenden Torhüter Mika Müller bedanken, der uns einige Male vor einem höheren Rückstand bewahrte. Erst nach 30 Minuten kamen wir etwas besser ins Spiel und hatten kurz vor der Pause zweimal Pech, als die Gäste einen Ball auf der Linie klärten und ein vermeintlicher Strafstoß für uns nicht gegeben wurde. Leider zeigte auch die deutliche Pausenansprache nicht die erhoffte Wirkung, so dass die Gäste in der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff mit einem Doppelschlag auf 3:0 erhöhen und das Spiel so frühzeitig entscheiden konnten. Da Iffezheim einen Gang zurück schaltete, konnten wir uns nun mehr Spielanteile und auch einige Torchancen erarbeiten. 15 Minuten vor dem Ende keimte noch einmal kurz Hoffnung auf, als Nico Werner einen an Sven Schild verursachten Foulelfmeter zum 1:3 verwandelte, doch nur 3 Minuten später stellten die Gäste ebenfalls per Foulelfmeter den 3 Tore Abstand wieder her.

Am Ende stand eine ebenso verdiente wie ernüchternde Niederlage zu Buche. Zum ersten Mal in dieser Saison waren wir einem Gegner über 90 Minuten hinweg klar unterlegen. Noch schwerer als die Niederlage wiegt, dass sich in einem harten Spiel zwei weitere Spieler verletzten und somit der ohnehin dünne Kader weiter dezimiert wurde.

Es spielten: Mika Müller, Sven Schild, Niklas Wessbecher, Torben Girarde, Lucian Schorpp, Joshua Rihm, Nico Werner, Jonas Hauser, Luca Fütterer, Finn Gilpert, Bilal Heddad, Tom Klaiber, Nils Deck, Raffaele Esposto, Bangeen Ibrahim, Leon Roin

SG Au am Rhein - SG Bischweier 3:2

Ein wichtiger Sieg gelang unseren A-Junioren gegen den Tabellendritten aus Bischweier. Von der ersten Minute versuchten wir die Gäste bereits vorne unter Druck zu setzen. So hatten wir einige gute Torchancen, die aber allesamt der sehr gute Torhüter der Gäste zu Nichte machte. So dauerte es bis zur 20 Minute ehe sich Finn Gilpert über die rechte Seite gut durchsetzte, aber beim Abchluss Glück hatte, dass der Abwehrspieler aus Bischweier den Schuss unhaltbar ins eigene Netzt abfälschte. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Abwehrreihen war stark gefordert. Doch unsere neu formierte Dreierkette hatte die Angriffsreihe der Gäste gut im Griff.

In der zweiten Hälfte waren die Bischweirer immer wieder durch lange Bälle gefährlich. So kam es, dass der Bischweirer Stürmer auf und davon war. Torben Girarde konnte ihn nur noch durch ein Foul im Strafraum stoppen. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß. Glücklicherweise zeigte er aber nur die gelbe Karte, so dass wir weiter zu elft weiterspielen konnten. Den Strafstoß versenkten die Gäste souverän zum 1:1. Doch wer glaubte, dass dieser Treffer unser Team den Tiefschlag versetzte, sah sich getäuscht. Was nun folgte war purer Kampf und Einsatz. Als Hendrik Schnaufer nur durch ein grobes Foulspiel gebremst werden konnte, war die Chance da. Jonas Hauser brachte den Ball scharf vor das Tor, der Torhüter konnte den Ball zwar noch abwehren, Bilal Heddad war aber per Kopf zur Stelle und drückte den Ball zum 2:1 über die Linie. Nun wurde das Spiel ruppiger, was in mehreren Zeitstrafen auf beiden Seiten mündete. In der 80. Minute eroberte Nico Werner den Ball und krönte seine überragende Leistung mit einem Solo über den halben Platz zum 3:1.

Wer glaubte das Spiel wäre entschieden, sah sich getäuscht. Die Gäste erzielten kurz vor Ende der offiziellen Spielzeit durch einen abgefälschten Schuss das 3:2. Durch totalen Einsatz brachten wir das Spiel trotz der 7 Minuten Nachspielzeit erfolgreich zu Ende.

So gehen wir auf Platz 5 mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 27:18 in die Winterpause. Dank der Niederlage des SV Mörsch sind wir mit 4 Punkte Rückstand noch in Schlagdistanz zu Platz 1. Jetzt heißt es Kräfte tanken und mit voller Leidenschaft in die Rückrundenvorbereitung einsteigen.

Es spielten:

Mika Müller, Torben Girarde, Sven Schild, Tom Klaiber, Joshua Rihm, Niklas Wessbecher, Nico Werner (1), Luca Fütterer, Finn Gilpert, Bilal Heddad (1), Jonas Hauser, Hendrik Schnaufer, Raffaele Esposto , Tommy Beck, Elias Neymar, Richard Miller

Rastatter JFV - SG Au am Rhein 2:2

Gegen den Rastatter JFV zeigte unsere A-Jugend mal wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten Hälfte waren wir den Gastgebern in allen Belangen unterlegen. Bereits nach 3 Minuten gingen die Rastatter nach einem Abwehrfehler mit 1:0 in Führung. In den gesamten ersten 45 Minuten ließen wir den Gästen zu viel Raum, so dass sie geschickt durchs Mittelfeld kombinieren konnten und unsere Abwehr ein ums andere Mal in Bedrängnis brachten. Nur Glück und ein starker Torhüter Mika Müller verhinderten einen noch höheren Rückstand zur Pause. Nach einer entsprechend deutlichen Pausenansprache änderte sich in der zweiten Halbzeit das Bild. Unser Team attackierte den Gegner konsequenter und machte bereits im Mittelfeld die Räume zu, so dass wir mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel erlangten. Nachdem ein erster Warnschuß noch an der Latte landete, nutzte Finn Gilpert in der 55. Minute einen Abwehrfehler der Gastgeber zum 1:1. Nach einer sehenswerten Kombination brachte uns erneut Finn Gilpert mit einem satten Schuss ins lange Eck in Führung. Wir blieben auch danach die bessere Mannschaft, versäumten es aber wie so oft, bei mehreren sich bietenden Torgelegenheiten den Sack zu zu machen. So kam es wies so oft im Fußball. In der letzten Minute der Nachspielzeit sprach der Schiedsrichter den Gastgebern einen umstrittenen Freistoß zu, der irgendwie seinen Weg an der Mauer vorbei ins Tor zum 2:2 fand. Auch wenn sich das Ergebnis durch den unglücklichen Gegentreffer in der letzten Minute wie eine Neiderlage anfühlte, war das Unentschieden aufgrund des gesamten Spielverlaufs ein gerechtes Ergebnis.

Es spielten:
Mika Müller, Hendrik Schnaufer, Leon Mierzowski, Lucian Schorpp, Torben Girarde, Tom Klaiber, Niklas Wessbecher, Nico Werner, Luca Fütterer, Bilal Heddad, Finn Gilpert, Sven Schild, Joshua Rihm, Jonas Hauser, Luca Clemens

SG Au am Rhein - SG Sasbachwalden 4:3

Eine durchwachsene Leistung zeigte die A-Jugend im Pokalspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Sasbachwalden. Gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner begannen wir zu lasch und unkonzentriert. Das rächte sich bereits nach 18 Minuten als Torhüter Mika Müller auf dem schmierigen Boden unglücklich ausrutschte und der Ball zum 0:1 ins Tor kullerte. Nur 3 Minuten später gelang Rafaele Esposto nach einem der bis dahin wenigen gelungenen Spielzüge der Ausgleich. Doch auch die 2:1 Führung nach 30 Minuten durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Luca Fütterer brachte nicht die erhoffte Souveränität in unser Spiel. Unsicherheiten in der Defensive sowie leichtsinnige Fehler im Spielaufbau ließen die Gäste zu hochkarätigen Chancen kommen, so dass die Führung zur Halbzeit glücklich war. Kurz nach dem Wechsel gelang den Gästen durch einen Freistoß der verdiente Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein von beiden Seiten spielerisch schwaches Match. Eine Viertelstunde vor Ende konnte Nico Werner mit einem cleveren Einsatz einen Foulelfmeter rausholen, den Luca Fütterer zur 3:2 Führung verwandelte. Im Anschluss ließen wir mal wieder eine Reihe guter Chancen liegen, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. 5 Minuten vor Schluss erzielten die Gäste durch einen umstrittenen Foulelfmeter den erneuten Ausgleich. Als alle sich schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten, gelang Joshua Rihm in der 90. Minute nach einer Ecke noch der 4:3 Siegtreffer.

Mit diesem Sieg steht die A-Jugend im Viertelfinale des Bezirkspokals. In den 2 noch ausstehenden Verbandsspielen bedarf es aber einer deutlichen Leistungssteigerung, um die Spitzengruppe nicht aus den Augen zu verlieren.

Es spielten: Mika Müller, Sven Schild , Torben Girarde, Lucian Schorpp, Tom Klaiber, Joshua Rihm (1), Niklas Wessbecher, Nico Werner, Luca Fütterer (2), Bilal Heddad, Rafaele Esposto (1), Luca Clemens, Elias Nejma, Bangeen Ibrahim, Moritz Stolz

SG Au am Rhein - FV Bad Rotenfels 6:0

Ein deutlicher Sieg gelang unserem Team gegen den in der Tabelle nur 2 Punkte schlechter rangierenden FV Rotenfels. Von Beginn an setzten wir die Gäste unter Druck und erzielten nach 8 Minuten durch einen Distanzschuß von Hendrik Schnaufer die frühe Führung. Nur 5 Minuten später gelang Raffaele Esposto nach einer schönen Kombination das 2:0. In der 23. Minute wurde Luca Fütterer im Strafraum vom Rotenfelser Torhüter rüde gestoppt, den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Nico Werner zum 3:0. Noch vor der Pause ließen Tom Klaiber und Bilal Heddad (erneut per Foulelfmeter) zwei weitere Treffer folgen, so dass die überforderten Gäste mit einem 5:0 in die Kabine geschickt wurden. Nach der Pause schaltete unsere Elf allerdings zwei Gänge zurück, so dass das Geschehen auf dem Platz teilweise mehr an ein munteres Trainingsspiel erinnerte. Folgerichtig gelang uns nur noch ein weiterer Treffer durch Bilal Heddad zum 6:0 Endstand.

Es spielten:Mika Müller, Hendrik Schnaufer (1), Torben Girarde (1), Leon Mierzowski, Sven Schild, Tom Klaiber (1), Niklas Wessbecher, Nico Werner (1), Luca Fütterer, Raffaele Esposto (1), Finn Gilpert, Lucian Schorpp, Bilal Heddad (2), Luca Clemens, Jonas Hauser

SV Mörsch - SG Au am Rhein 1:1

Für die A-Jugend stand am Samstag das mit Spannung erwartete Derby beim SV Mörsch an. Die Mörscher gingen dabei als Tabellenführer und Titelaspirant favorisiert ins Spiel. In der Anfangsphase entwickelte sich eine ausgeglichene Partie ohne nennenswerte Torszenen. Nach 15 Minuten hatten wir Glück, als der souverän leitende Schiedsrichter seinen Entscheidungsspielraum zu unseren Gunsten nutzte und nach einem Foul von Torhüter Richard Miller nicht auf Notbremse entschied. In der 24. Minute konnte der Mörscher Torwart einen Schuss von Finn Gilpert nicht festhalten und Bilal Heddad erzielte im Nachsetzen das vielumjubelte 1:0. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die spielerisch stärkeren Gastgeber eine optische Feldüberlegenheit erspielen, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. 5 Minuten vor der Pause gelang den Mörschern nach einer Standardsituation der Ausgleich.Nach der Pause machte sich bei unserer mit einigen angeschlagenen Spielern angetretenen Elf der Kräfteverschleiß deutlich bemerkbar. Das Trainerteam war weitestgehend damit beschäftigt, 11 „lauffähige“ Spieler auf dem Platz zu halten, so dass wenig Raum für taktische Varianten blieb. Glücklicherweise erwischte unsere Defensivabteilung um den überragenden Abwehrchef Lucian Schorpp einen Sahnetag, so dass die Gastgeber trotz klarer Feldüberlegenheit zu keinen zwingenden Torchancen kamen. In Gegensatz dazu boten sich uns bei Kontern zweimal hochkarätige Chancen zum Siegtreffer, die wir leider nicht nutzen konnten. Dennoch konnten wir am Ende mit einem verdienten Punktgewinn beim Tabellenführer zufrieden sein.

Es spielten: Richard Miller, Hendrik Schnaufer, Torben Girarde, Lucian Schorpp, Tom Klaiber, Niklas Wessbecher, Nico Werner, Jonas Hauser, Luca Fütterer, Bilal Heddad, Finn Gilpert, Sven Schild, Raffaele Esposto, Luca Clemens, Tommy Beck, Mika Müller

SG Au am Rhein - Acherner JFV

Unter ungünstigen Vorzeichen stand das Spiel der A-Junioren gegen den Titelanwärter aus Achern. Aufgrund von Krankheiten und Verletzungen standen nur 12 Feldspieler zur Verfügung, von denen noch dazu einige angeschlagen ins Spiel gehen mussten. Nichtsdestotrotz begann unser Team gut und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Aus heiterem Himmel fiel dann nach 12 Minuten durch einen unhaltbaren Distanzschuß das 0:1 für die Gäste. Wir zeigten uns durch den Rückstand nur kurz geschockt und konnten nur 10 Minuten später durch Jonas Hauser den verdienten Ausgleich erzielen. In der Folge waren wir die stärkere Mannschaft, versäumten es aber bei einer Vielzahl von Torchancen unsere spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen.

Nach dem Wechsel konnten wir leider nicht mehr an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Zwar stimmte der kämpferische Einsatz, aber die spielerische Souveränität war dahin, was sicher auch dem Kräfteverschleiß der angeschlagenen Spieler zuzuschreiben war.

In der 55. Minute gelang den Gästen mit einem direkten Freistoß die Führung, die sie 15 Minuten später nach einem Eckball auf 3:1 ausbauen konnten. Auch wir hatten noch Gelegenheiten zum Anschlusstreffer, scheiterten aber wiederholt am starken Schlussmann der Gäste. In der Schlussphase gelang Achern erneut per Freistoß noch das 4:1.

Aufgrund der 2. Halbzeit geht der Sieg der Gäste in Ordnung, auch wenn er sicherlich 2 Tore zu hoch ausgefallen ist. Für unser Team heißt es nun Kopf hoch und fokussieren auf das kommende Lokalderby gegen Mörsch.

Es spielten:
Mika Müller, Hendrik Schnaufer, Lucian Schorpp, Torben Girarde, Tom Klaiber, Joshua Rihm, Niklas Wessbecher, Nico Werner, Jonas Hauser (1), Luca Fütterer, Finn Gilpert, Tommy Beck, Sven Schild, Richard Miller

SG Sasbachwalden – SG Au am Rhein 2:6

Im Auswärtsspiel bei der SG Sasbachwalden gelang unseren A-Junioren ein deutlicher Sieg. Nach 22 Minuten eröffnete Niklas Wessbecher den Torreigen, als er eine Freistoßvorlage von Luca Fütterer über die Linie bugsierte. 6 Minuten später erhöhte Finn Gilpert auf 2:0, ehe in der 34. Minute Nico Werner mit einem Distanzschuß die beruhigende 3:0 Halbzeitführung erzielen konnte. Kurz vor der Pause verletzte sich Torwart Mika Müller und musste durch Richard Miller ersetzt werden. Als nach dem Seitenwechsel Hendrik Schnaufer auf 4:0 erhöhte, war das Spiel gelaufen. Im Anschluß zeigte unsere Elf allerdings eine Leistung zum Vergessen, so dass die harmlosen Gäste mit zwei Treffern binnen 5 Minuten auf 4:2 herankamen. Erst in der Schlußphase konnten Bilal Heddad und Finn Gilpert zwei weiter Tore zum 6:2 Endstand nachlegen. Das deutliche Ergebnis täuscht über eine insgesamt durchwachsene Leistung unseres Teams hinweg. Bei den nun anstehenden Spielen gegen die Spitzenmannschaften aus Achern und Mörsch ist eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich.

Es spielten: Mika Müller, Lucian Schorpp, Torben Girarde, Hendrik Schnaufer (1), Tom Klaiber, Niklas Wessbecher (1), Nico Werner (1), Luca Fütterer, Finn Gilpert (2), Raffaele Esposto, Bilal Heddad, Richard Miller, Sven Schild, Tommy Beck, Luca Clemens

SG Au am Rhein - SG Ötigheim 4:2

Im Lokalderby gegen die SG Ötigheim mussten unsere A-Junioren den Ausfall einiger Schlüsselspieler verkraften. Entsprechend verunsichert traten wir auch in der ersten Hälfte des Spiels auf. Wir ließen den Gästen zu viel Raum im Mittelfeld, so dass sich ihre Offensivkräfte immer wieder in Szene setzen konnten. So war es wenig verwunderlich, dass wir schon nach 11 Minuten mit 0:1 in Rückstand gerieten. Auch der Ausgleich 10 Minuten später durch einen direkten Freistoß von Luca Fütterer brachte nicht die erhoffte Sicherheit. Unser Team blieb weiterhin weit hinter seinen spielerischen Möglichkeiten zurück und bekam das Spiel nicht in den Griff. Etwas überraschend gelang Luca Fütterer nach einem der wenigen guten Spielzüge kurz vor der Pause die etwas schmeichelhafte 2:1 Führung. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel konnte Ötigheim durch einen Freistoß ausgleichen. Unser Team besann sich nun zumindest auf seine kämpferischen Qualitäten, ging engagierter in die Zweikämpfe und gewann so langsam die Oberhand. In der 65 Minute war Rafaele Esposto im Strafraum nur per Foul zu bremsen, den fälligen Strafstoß verwandelte Jonas Hauser sicher zum 3:2. In der Schlußminute schloss Finn Gilpert einen mustergültigen Konter zum 4:2 ab.

Am Ende stand der erste Saisonsieg, der aber weniger auf eine überzeugende spielerische Leistung als vielmehr auf Kampfgeist und Moral zurückzuführen war.

Es spielten: Richard Miller, Torben Girarde, Sven Schild, Luca Clemens, Tommy Beck, Joshua Rihm, Niklas Wessbecher, Jonas Hauser (1), Luca Fütterer (2), Finn Gilpert (1), Bilal Heddad, Tom Klaiber, Lucian Schorpp, Raffaele Esposto

SG Ottenau - SG Au am Rhein 3:3

Ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Habzeiten sahen die Zuschauer am vergangenen Samstag. Auf dem Loffenauer Kunstrasenplatz verpassten wir bereits nach 3 Minuten die große Chance, in Führung zu gehen. Danach allerdings zeigte unser Team über 30 Minuten eine katastrophale Leistung. Im Mittelfeld und in der Abwehr ließen wir den Gastgebern zu viel Raum, den diese mit schnellem Kombinationsspiel geschickt nutzten und ihre starken Stürmer immer wieder in Szene setzten. Als wir nach 25 Minuten bereits mit 0:3 hinten lagen, schien sich ein Debakel anzubahnen, zumal Torwart Mika Müller uns mehrfach vor einem noch höheren Rückstand bewahren konnte. Allerdings zeigte sich auch bei unseren in dieser Phase noch zaghaften Offensivbemühungen, dass die Gastgeber in der Abwehr durchaus anfällig waren. Nach ca. 30 Minuten kamen wir dann besser ins Spiel und erzielten noch vor der Pause nach einer gelungenen Kombination durch Luca Fütterer den wichtigen Anschlußtreffer. Nach der Pause zeigte unser Team dann ein völlig anderes Spiel. Von Beginn an setzten wir die Gastgeber unter Druck und konnten bereits in der 48 Minute durch einen überlegten Linksschuss von Jonas Hauser auf 2:3 verkürzen. In der Folge sahen die Zuschauer über weite Strecken ein Spiel auf ein Tor, mit einer Vielzahl von Chancen für unser Team, die wir aber leider nicht nutzen konnten. Bei zwei Aluminiumtreffern von Luca Fütterer und Raffaele Esposto fehlte auch das notwendige Quäntchen Glück. So dauerte es bis zur 90. Minute, ehe Luca Fütterer einen schönen Spielzug cool zum verdienten 3:3 vollendete.

Aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Hälfte ein verdientes Unentschieden

Es spielten: Mika Müller, Lucian Schorpp, Silas Mierzowski, Sven Schild, Hendrik Schnaufer, Joshua Rihm, Niklas Wessbecher, Jonas Hauser (1), Luca Fütterer (2), Bilal Heddad, Finn Gilpert, Tom Klaiber, Tommy Beck, Luca Clemens, Raffaele Esposto

SG Iffezheim - SG Au am Rhein 2:1

Eine ebenso unglückliche wie unnötige Niederlage musste die A-Jugend zum Saisonauftakt der Bezirksliga in Iffezheim hinnehmen. Gegen den Aufsteiger SG Iffezheim gingen wir leicht favorisiert ins Spiel und schienen in der Anfangsphase der Favoritenrolle auch gerecht werden zu können. Die Abwehr um Neuzugang Leon Mierzowski stand sicher und in der Offensive erspielten wir uns schon in der ersten Viertelstunde einige Torchancen. In der 20. Minute verletzte sich ein Iffezheimer Spieler bei einer Abwehraktion schwer, so dass das Spiel bis zum Eintreffen des Krankenwagens für 40 Minuten unterbrochen war. Nach dieser Unterbrechung fanden wir zunächst nicht richtig zurück ins Spiel und den Gastgebern gelang nach einem Missverständnis in unserer Abwehr der überraschende Führungstreffer. Kurz vor der Pause konnte Kapitän Nico Werner den verdienten Ausgleich erzielen, als er einen Foulelfmeter im Nachschuss verwandeln konnte. Auch nach der Pause waren wir feldüberlegen, ließen jedoch beste Tormöglichkeiten liegen. Hinzu kamen einige strittige Schiedsrichterentscheidungen, die uns einen möglichen Erfolg verwehrten. So kam es wie so häufig im Fußball. 10 Minuten vor dem Spielende fand eine Freistoßflanke der Gastgeber unglücklich den Weg in unser Tor. Die Mannschaft wünscht dem verletzten Iffezheimer Spieler an dieser Stelle baldige Genesung.

Kader: Mika Müller, Sven Schild, Torben Girarde, Leon Mierzowski, Tommy Beck, Niklas Wessbecher, Nico Werner (1), Jonas Hauser, Finn Gilpert, Luca Fütterer, Bilal Heddad, Luca Clemens, Joshua Rihm, Raffaele Esposto, Elias Nejma, Bangeen Ibrahim.

FC Lichtental - SG Au am Rhein 0:4

Eine über weite Strecken überzeugende Vorstellung bot die A-Jugend beim ersten Pflichtspiel der neuen Saison. In der ersten Runde des Bezirkspokals waren die Gastgeber aus Lichtental chancenlos. Von Beginn an war unsere Elf spielerisch klar überlegen. In der 13. Minute konnte der Lichtentaler Torhüter einen Schuss von Nico Werner nicht festhalten und Bilal Heddad erzielte im Nachsetzen die 1:0 Führung, die Jonas Hauser 10 Minuten später per Kopf auf 2:0 ausbaute. In der 35 Minute verwertete Bilal Heddad einen Traumpass von Luca Fütterer cool zum 3:0 und erhöhte nur 3 Minuten später nach Vorarbeit von Finn Gilpert auf 4:0. Darüber hinaus hatten wir noch Pech bei einem Lattenknaller von Niklas Wessbecher. Aufgrund der deutlichen spielerischen Überlegenheit unseres Teams zogen sich die Lichtentaler in der 2. Hälfte komplett in die Defensive zurück. Leider fanden wir auf dem engen Kunstrasen in der Folge wenig Mittel, um den Abwehrriegel zu knacken, so dass uns keine weiteren Treffer mehr gelangen.

Kader: Mika Müller, Sven Schild, Torben Girarde, Leon Mierzowski, Lucian Schorpp, Niklas Wessbecher, Nico Werner, Jonas Hauser (1), Finn Gilpert, Luca Fütterer, Bilal Heddad (3), Luca Clemens, Joshua Rihm, Tommy Beck, Raffaele Esposto, Elias Nejma, Bangeen Ibrahim, Richard Miller