FV Würmersheim - SV Vimbuch 3:3
Ein attraktives Spiel zwischen dem Spitzenreiter und dem Tabellenzweiten konnten die Zuschauer am Mittwochabend erleben. Die Partie begann flott und die Germanen übernahmen direkt die Kontrolle. Nach einer Kopfballhereingabe durch Mahler verwertete Reis zur frühen Führung (5.). Der FVW hielt das Tempo hoch und spielte zielstrebig nach vorne, aber auch die Gäste waren über die gesamte Spieldauer präsent und warteten auf Fehler, die folgen sollten. Bei einem missglückten Klärungsversuch war der SVV zur Stelle und glich aus (16.). Inal und Hänel hatten schnelle Möglichkeiten zur erneuten Führung, stattdessen verfiel die Defensive bei einem schnell ausgeführten Freistoß in einen Tiefschlaf – 1:2 durch ein Eigentor (28.). Der FVW schüttelte sich schnell. J. Bauers Versuch scheiterte Schließlich war es ein Strafstoß, der den Ausgleich durch Bauer herstelle (40.). Die zweite Hälfte begann noch stürmischer, der FVW spielte gefällig, doch Mahlers Kopfball landete an der Latte. Einen Hochkaräter vergab Reis, als er zentral stehend neben das Tor zielte (63.). Dann brandete Jubel auf: Voß steckte wieder einmal überragend auf den einlaufenden Sahin durch, der ins kurze Eck vollendete (75.). Bauer hatte die Chance auszubauen, doch der starke Gästekeeper parierte einen Freistoß. Jetzt häuften sich aber die Fehler auch bei den Blau-Weißen und der SVV wusste dies zu nutzen. Ein satter Schuss markierte den 3:3-Endstand. In der Nachspielzeit hatte Bauer noch einmal die Möglichkeit per Freistoß und viele sahen den Ball bereits in den Maschen, doch es blieb beim Unentschieden.
Insgesamt ein gutes Spiel unserer Mannschaft, die die Partie über weite Strecken dominierte, sich aber selbst um den Lohn brachte. Auf der anderen Seite zeigte auch die junge Vimbucher Mannschaft, warum sie gut in die Saison gestartet ist. Der SVV war taktisch stark eingestellt, ging das Tempo mit, gewann viele Zweikämpfe und fackelte bei den wenigen Chancen nicht lange.