D-Jugend – FV Germania Würmersheim | FVW | 1919

D-Jugend

U-13

Jahrgang

2011/2012

Bezirk

Baden-Baden

Staffel

Kreisliga I

Trainingszeiten

Di und Do, 17:00 - 18:30 Uhr

Trainer & Betreuer

Sven Blaschka, Oliver Gilpert, Jan Gob

Trainer & Betreuer

Pascal Herm, Luka Schlegel, Frank Schonowski

Spielberichte

Drei Punkte in Gernsbach

Vor dem Auswärtsspiel in Gernsbach stand noch das Nachholspiel gegen Kuppenheim auf dem Programm.
Gegen Kuppenheim lieferte unser Team einen großen Kampf ab, musste sich aber dennoch beugen. Insbesondere in der zweiten Halbzeit schwanden die Kräfte auf dem nassen und tiefen Platz und wir mussten uns mit null zu fünf geschlagen geben.
In Gernsbach konnte dann der lang ersehnte Sieg eingefahren werden. Von Anfang an war unsere Mannschaft deutlich überlegen, aber auch das frühe eins zu null und das zwei zu null vor der Halbzeitpause brachten nicht die erhoffte Sicherheit. Direkt nach Wiederanpfiff konnte Gernsbach den Anschlusstreffer erzielen und wir verloren etwas die Struktur. Unser dritter Treffer ließ dann aber keinen Zweifel mehr daran, wer heute als Sieger den Platz verlässt.
Leider haben wir es versäumt unsere Chancen besser herauszuspielen und das Ergebnis deutlicher zu gestalten. An dieser Übersicht und dem letzten Pass gilt es – nach dem letzten Hinrundenspiel am kommenden Samstag gegen Hörden – über die Winterpause zu arbeiten.

Überraschung blieb aus

Am vergangenen Wochenende spielte unsere D-Jugend gegen den VfR Bischweier. Trotz einer guten und engagierten Leistung konnten wir leider keine Punkte in Würmersheim behalten. Mitte der ersten Halbzeit ging Bischweier durch einen Doppelschlag in Führung. Insbesondere der zweite Treffer wäre vermeidbar gewesen. Das dritte Tor kurz nach der Halbzeit brachte dann die Vorentscheidung, ehe eine erneute Unaufmerksamkeit den Endstand zum null zu vier ermöglichte. Natürlich war die Enttäuschung erstmal groß, aber dennoch eine Leistung auf die sich aufbauen lässt, ehe mit Kuppenheim der nächste starke Gegner wartet.

Drei Punkte in Ötigheim

Vorweg – beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der ersten Hälfte war das Spiel ausgeglichen. Nach der Halbzeit übernahm unser Team das Kommando auf dem Platz, lediglich das Tor fehlte und somit blieb es spannend bis zum Schluss. Luca war es dann vorbehalten den Ball in der letzten Minute im gegnerischen Tor unterzubringen. Die Nachspielzeit brachte noch einen gefährlichen Freistoß für Ötigheim mit sich – den Abpraller von der Latte begrub Luis unter sich und der knappe, aber verdiente Sieg war gerettet. Danke an Ella, Charly und Luca für euren Einsatz! Ob der Knoten geplatzt ist wird sich zeigen, mit Bischweier wartet ein deutlich stärker einzuschätzender Gegner am nächsten Wochenende auf uns – im Moment fühlt es sich aber einfach erstmal gut an 