D-Jugend I – FV Germania Würmersheim | FVW | 1919

D-Jugend I

U-13

Jahrgang

2012/2013

Bezirk

Baden-Baden

Staffel

Bezirksliga

Trainingszeiten

Di + Do, 17:15 - 18:45 Uhr

Trainer & Betreuer

Oliver Gilpert, Pascal Herm, Jan Gob

Trainer & Betreuer

Stefan Kleinbub, Frank Schonowski

Spielberichte

Acherner JFV – FV Würmersheim 1:0

Eine bittere 0:1 Niederlage musste unser Team im Verfolgerduell beim Acherner JFV hinnehmen. Am Ende fehlte die Cleverness und auch das Glück, das es manchmal braucht um enge Spiele zu gewinnen.
Achern kam etwas besser ins Spiel, die großen Chancen in Hälfte eins waren jedoch auf unserer Seite. Dennoch ging es ohne Tore in die Pause. Nach wenigen Minuten in Halbzeit zwei machte sich das Gefühl breit, dass der erste Treffer das Spiel entscheiden würde. Dieses Tor fiel in der Schlussphase und sollte den Gastgebern vorbehalten sein – ein unhaltbarer Sonntagsschuss in den Winkel.
Beide Mannschaften boten den Zuschauern ein sehr gutes D-Jugend-Spiel, in dem unsere Jungs gezeigt haben, dass sie auf höchsten Niveau mitspielen können. Letztlich haben wir uns leider nicht belohnt. Dies gilt es im nächsten Spiel gegen den FV Ottersdorf nachzuholen.

Es spielten: Samuel, Tian, Felix, Paul, Finn, Aurel, Ben, Luis. T, Luis V., Luca, Lias, Julian und Adrian.

FV Würmersheim - SV Kuppenheim 0:2

Leider musste unser Team am 2. Spieltag eine Niederlage gegen Kuppenheim hinnehmen. Unser Gast war in Bestbesetzung angetreten, verstärkt um zwei Spieler, die in der Regel in der C-Jugend eingesetzt werden. Kuppenheim hatte in Hälfte eins mehr vom Spiel, ohne die ganz großen Chancen herausspielen zu können. Leider wurde ein Fehler eiskalt bestraft und es ging mit einem Rückstand für uns in die Pause, auch weil die Latte einmal für die Gäste rettete. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir unsere stärkste Phase und waren auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer. Leider konnten sich die Jungs heute nicht für ihren Einsatz belohnen. Das 0:2 nach einem Eckball kurz vor dem Ende besiegelte die Niederlage. Es hat leider nicht ganz gereicht – noch nicht!

Es spielten: Samuel, Tian, Finn, Paul, Aurel, Ben, Luis. T, Luis V., Luca, Lias, Hendrik und Adrian.

FV Bad Rotenfels - FV Würmersheim 0:1

Am vergangenen Wochenende startete die Rückrunde für die D-Jugend. Durch die neue und leistungsgerechte Zusammenstellung durch den Verband war unser Platz 1 der Hinrunde leider futsch und alles begann wieder bei null. Für unser Team ging es zum FV Bad Rotenfels und es war vorher klar, dass wir nichts geschenkt bekommen werden. Unsere Mannschaft zeigte von Anfang an eine konzentrierte Leistung und war spielerisch jederzeit überlegen. Folgerichtig auch der Führungstreffer in Halbzeit 1. Nach der Pause wurde die Überlegenheit immer deutlicher und einzig die Tatsache, dass sich unser Team nicht mit mehr Toren belohnt hat trübt den tollen Einstand in die Rückrunde. Ein besonderes Dankeschön an Nora und Felix, die kurzerhand eingesprungen sind, da wir fünf Spieler ersetzen mussten und es sollte Felix vorbehalten sein, den Treffer des Tages zu erzielen.

Es spielten: Samuel, Finn, Paul, Aurel, Ben, Julian, Luca, Lias, Hendrik, Felix G. (1) und Nora.

Nächsten Samstag ist der Ligaprimus aus Kuppenheim zu Gast bei uns an der Badener Straße. Dann zeigt sich wie weit unser Team schon ist. Wir würden uns über viel Unterstützung freuen – los geht es um 13:45.

Vorbereitung abgeschlossen

Vielen Dank an Albert Scheuermann für die Herbstmeister-Trikots. Diese übergaben wir den Jungs am 09.02.2025 beim Spielbesuch KSC gegen Braunschweig.
Unser Testspiel gegen die Sportfreunde Forchheim konnte mit einem sehr guten 3:3 abgeschlossen werden. Zwei Viertel wurden nach den nordbadischen Regeln gespielt, zwei Viertel nach den Südbadischen. Unterm Strich wurden zwei Viertel gewonnen, ein Viertel endete Unentschieden.
Ein weiteres Testspiel wurde am vergangenen Wochenende gegen den Liga-Konkurrenten aus Ottersdorf ausgetragen. Zu Beginn war der Gegner etwas besser im Spiel, mit zunehmender Spieldauer gewann unser Team jedoch immer mehr die Oberhand. Noch vor der Halbzeit konnten wir mit eins zu null in Führung gehen. Unser zweites Tor kurz nach der Pause stellte die Vorentscheidung dar. Auch der Anschlusstreffer nach einem Eckball brachte uns nicht mehr aus dem Tritt und der Treffer zum 3:1 stellte das Endergebnis dar.
Am kommenden Samstag starten wir beim FV Bad Rotenfels in die Rückrunde.

Dritter Platz bei Zwischenrunde

Allen gezeigt, was wir können

Am vergangenen Wochenende wurden die Mannschaften für die Finalrunde der Hallenbezirksmeisterschaft ermittelt. Vom Verband wurde kurzfristig Austragungsort und Teilnehmerfeld geändert und so müssten wir im ersten Spiel gegen den SV Kuppenheim antreten. Leider konnte Kuppenheim durch eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung und eine eigene Unaufmerksamkeit unsere Führung in einen Sieg umwandeln.
Jetzt war klar: alle vier ausstehenden Spiel mussten gewonnen werden. Und zunächst ging es gegen die vermeintlich aktuell stärkste Mannschaft im Bezirk – den SV Sinzheim. Unsere Jungs gewannen dieses Spiel knapp aber souverän mit eins zu null.
Die Siege gegen Steinmauern (5:1) und Lauf (5:0) waren Formsache. Die Dramatik spitzte sich nun zu. Ein Sieg im letzten Spiel gegen Bietigheim würde den Einzug in die Finalrunde bedeuten, da wir damit das bessere Torverhältnis haben würden. 12 Minuten lagen vor unserem Team. Aber der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor. Nach vier Minuten ging der SV Bietigheim durch einen Sonntagsschuss in Führung. Jeder gab alles und der Druck wurde immer größer. Zwei Minuten vor dem Ende gelang der Ausgleich, aber leider nicht der mehr als verdiente Siegtreffer.
Nun richtet sich der Fokus auf die Rückrunde. Auch hier wurde verbandsseitig kurzfristig eingegriffen. Die besten acht Teams der Hinrunde wurden in einer Staffel zusammengeführt. Unsere Gegner sind daher nun Achern, Bad Rotenfels, Bühl, Iffezheim, Kuppenheim, Ottersdorf und Sinzheim. Als Belohnung für unsere Herbstmeisterschaft wartet damit eine tolle sportliche Herausforderung auf unsere Mannschaft. Und, keine Sorge, denn wir haben allen gezeigt, was wir können!

2 – 3 – 1!

So lauten die Platzierungen der drei bisher gespielten Turniere unserer D1-Jugend.
Los ging es für unsere Jungs bereits im Dezember bei der Vorrunde der Hallenbezirksmeisterschaft. Nach einer Auftaktniederlage lief es rund und unser Team konnte die weiteren vier Spiele locker und leicht gewinnen. In der Endabrechnung bedeutete das Platz 2 und die souveräne Qualifikation für die Zwischenrunde Ende Januar.
Am Dreikönigstag nahmen wir am wirklich stark besetzten Turnier in Bietigheim teil. Der Weg ins Halbfinale war kein Problem. Dort ging es gegen den späteren Turniersieger aus Forst. Beim Stand von zwei zu drei warf unser Team noch einmal alles nach vorne. Leider fehlte das Abschlussglück und ein Konter brachte die Entscheidung gegen uns. Im Spiel um Platz drei konnten wir uns verdient gegen den Gastgeber durchsetzen.
Der Sprung ganz nach oben sollte dann beim Turnier in Baden-Oos folgen. Wie schon gewohnt taten wir uns im ersten Spiel etwas schwer, aber dann konnten unsere Jungs ihre Klasse unter Beweis stellen. Das drei zu null im Endspiel gegen den FV Haueneberstein hätte gut und gerne noch deutlicher ausfallen können.
Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für diese Leistungen – weiter so!

Spannung pur

Viele Tore und Spannung pur – am letzten Hinrunden-Spieltag der D-Junioren Bezirksstaffel 1 war beides geboten. Beim VfR Bischweier kamen unsere Jungs gut ins Spiel, ließen aber zu viele Chancen ungenutzt. Und so war es der Gastgeber, der mit seinem ersten Torabschluss in Führung ging. Postwendend folgte der Ausgleich. Aber wiederum mussten wir einen Rückstand hinnehmen, den wir ebenfalls ausgleichen konnten. Unser Tor zum drei zu zwei kurz vor dem Pausenpfiff und das vier zu zwei direkt danach sorgten für klare Verhältnisse. Dennoch kam Bischweier nochmal zurück ins Spiel und konnte zwei weitere Treffer erzielen. Die Entscheidung fiel mit der letzten Aktion des Spiels. Eine Hereingabe per Freistoß konnte mit dem Kopf zum viel umjubelten Siegtreffer verwertet werden. Das fünf zu vier war der 7. Sieg im 7. Spiel – mit der maximalen Punktzahl steht unser Team auf Platz 1 und freut sich schon jetzt auf die Rückrunde.
Es spielten: Samuel, Felix, Paul, Tian, Ben, Julian (1), Luis V., Finn (1), Luca (1), Luis T. (1), Aurel, Lias, Hendrik (1) und Adrian.

Vorzeitig Herbstmeister

Bereits einen Spieltag vor dem Ende der Hinrunde konnte unsere D1-Jugend die Herbstmeisterschaft klarmachen. Das Heimspiel gegen den SV Germania Bietigheim konnte mit drei zu zwei gewonnen werden. Von Beginn an spielte unser Team auf Sieg, aber auch unser Gast war mit zwei Weitschüssen gefährlich. Nach der Pause fiel das befreiende Tor zur Führung. Nach zwei weiteren Treffern zum Zwischenstand von drei zu null schien der Sieg sicher, aber Bietigheim gab nicht auf und kam noch einmal heran. Alles in allem ein verdienter Sieg, durch den unsere Mannschaft uneinholbar auf Platz 1 überwintern wird.
Es spielten: Samuel, Felix, Paul, Tian, Ben (1), Julian, Luis V., Finn (1), Luca, Luis T., Aurel und Hendrik (1).

5. Spiel – 5. Sieg

Auch beim FV Muggensturm konnte sich unsere D1-Jugend durchsetzen und am Ende verdient mit drei zu eins gewinnen. Wir gingen früh in Führung und konnten noch vor der Pause auf zwei zu null erhöhen. In Hälfte zwei erhöhte unser Team den Druck und das dritte Tor lag in der Luft. Mit Glück und Geschick hielt Muggensturm das Ergebnis und konnte selbst zum Anschlusstreffer kommen. An diesem Tag brachte uns das aber nicht aus der Ruhe und mit dem Tor zum eins zu drei Endstand war der Sieg unter Dach und Fach.
Es spielten: Samuel, Felix, Paul, Tian, Ben, Julian (1), Luis V., Finn (2), Lias, Luca, Luis T., Aurel und Hendrik.
Nächsten Samstag, 19.10.2024 um 12 Uhr ist der SV Germania Bietigheim zu Gast bei uns in Würmersheim an der Badener Straße. Unsere Jungs würden sich über viele Zuschauer freuen.

Sieg im Topspiel

Erster gegen Zweiter hieß es am vergangenen Samstag für unsere D1-Jugend gegen den FV Bad Rotenfels.
Unser Team war von Beginn an gut im Spiel und konnte sich ein leichtes Übergewicht erarbeiten. Die Folge war ein schön herausgespieltes Tor zur Pausenführung. In Hälfte zwei stellte der Gast um und war dem Ausgleich nahe. Allerdings hatte unser Torwart einen glänzenden Tag erwischt und hielt das Tor sauber. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir uns immer wieder befreien und das Spiel ausgeglichen gestalten, versäumten es jedoch, den vorentscheidenden zweiten Treffer zu erzielen. Am Ende blieb es bei dem knappen, aber nicht unverdienten Sieg gegen einen starken Gegner, der uns nichts geschenkt hat.
Es spielten: Samuel, Finn, Paul, Tian, Ben, Julian, Luis V., Lias, Luca (1), Luis T., Aurel und Adrian.

Pokalkrimi und Derbysieg

In der ersten Runde des Verbandspokals am vergangenen Mittwoch war der FV Ottersdorf zu Gast. Und leider war unser Gast vor uns auf dem Platz – ohne Gegenwehr ließen wir nach wenigen Sekunden das null zu eins zu. In der Folgezeit kam unser Team immer besser ins Spiel und konnte noch vor der Halbzeit den Ausglich erzielen. Auch in Durchgang zwei hatten wir ein leichtes Übergewicht, aber leider nicht das Glück, einen weiteren Treffer zu erzielen. Nach einer torlosen Verlängerung musste die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeigeführt werden. Und auch hier blieb uns das notwendige Glück verwehrt und wir mussten uns geschlagen geben. Eine Niederlage die zwar schmerzt, aus der unsere Jungs aber gestärkt als Team hervorgehen werden.
Es spielten: Samuel, Felix, Paul, Tian, Ben, Finn, Julian (1), Luis V., Lias, Luca und Adrian.
Das sollte sich bereits drei Tage später zeigen. Die Enttäuschung war verflogen und die Spiellaune zurück. Am dritten Spieltag der Bezirksstaffel 1 ging es für uns zur SG Au am Rhein. Nach 15 Minuten lagen wir souverän mit zwei zu null in Führung. In der Folge gingen wir aber zu leichtfertig mit unseren mit Chancen um. Und so kam es, wie es kommen musste, der Anschlusstreffer machte das Spiel noch einmal spannend. Am Ende blieb es jedoch bei einem hochverdienter Sieg im Derby.
Es spielten: Hendrik, Felix, Paul, Tian, Ben, Finn (1), Julian, Luis V. (1), Lias, Luca, Luis T., Aurel und Adrian.

Mit Kantersieg auf Platz 1

Strahlend blauer Himmel erwartete unsere Mannschaft zum ersten Heimspiel der Saison gegen die SG Steinmauern. Unser Team begann ähnlich druckvoll wie in der Vorwoche, nutze aber die Räume, die uns der Gegner ließ besser aus und belohnte sich schon früh. Zur Halbzeit stand es bereits vier zu null. Kurz vor Schluss gab es noch ein Geschenk zum Ehrentreffer – am Ende ein, auch in dieser Höhe völlig verdientes 9:1 und als Belohnung der Sprung auf Platz 1 der Tabelle.

Unsere D1 vor dem Heimspiel gegen die SG Steinmauern in den neuen Trikots – gesponsert von der Firma HARSCH Bau aus Bretten. Die Firma Harsch Bau ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 100 Jahren besteht und schlüsselfertiges Bauen für Industrie- und Gewerbekunden anbietet – vielen Dank dafür!
Es spielten: Julian, Felix, Paul, Tian, Ben (1), Finn (2), Luis V., Lias, Luis T., Aurel, Luca (1), Samuel (3) und Adrian (2).

Saisonauftakt gelungen

Am 15.09. ging es endlich wieder los – das erste Spiel der neuen Runde stand an. Unsere Gegner in der Bezirksstaffel 1 sind Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Gaggenau, Muggensturm, Rotenfels und Steinmauern. Los ging es für uns beim VfB Gaggenau.
Von Beginn an nahmen unsere Jungs das Heft in die Hand. Es vergingen jedoch 19 Minuten bis der Ball endlich im gegnerischen Netz zappelte. Und auch in der Folge ließen wir viele gute Chancen ungenutzt. Zur Halbzeit hätte es gut und gerne vier oder fünf zu null stehen können. In der zweiten Hälfte waren wir etwas unkonzentrierter und versäumten es leider den vorentscheidenden zweiten Treffer zu erzielen, was dem Gegner natürlich in die Karten spielte. Dennoch konnten wir einen hochverdienten, wenn auch knappen Sieg mit nach Hause nehmen – Saisonstart gelungen!
Es spielten: Hendrik, Felix, Paul, Tian, Ben (1), Finn, Luis V., Lias, Luis T., Aurel, Luca und Adrian.